4. Hitzacker Brunch

4. Hitzacker Brunch

Am 25. Mai ist es wieder so weit: Hitzacker trifft sich zum gemeinsamen Frühstück unter freiem Himmel auf der Stadtinsel. Anmeldung unter anmeldung@gemeinsam-fuer-hitzacker.de oder telefonisch unter 05862 1799784. Anmeldeschluss ist der 20. Mai.

Eingeladen sind alle, Jung und Alt, Familien, Freundes- und Bekanntenkreise, Mitglieder von Vereinen und Arbeitsteams. Und alle, die noch nicht so lange in Hitzacker leben oder zufällig an diesem Tag Hitzacker besuchen.

Und so geht’s: Alle bringen das mit, was sie für Ihr leibliches Wohl brauchen (inklusive Geschirr). Der Verein „Gemeinsam für Hitzacker“ organisiert Tische und Bänke, sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen. Damit ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden sind, bitten wir um Die Kosten für einen Tisch für acht Personen: 10 Euro, für Einzelpersonen anteilmäßig. Der Erlös geht an den gemeinnützigen Verein Lüchow-Dannenberger Tafel.

Für die, die nichts fürs Brunch dabei haben, gibt es einen Imbissstand, an dem sie sich versorgen können.

Dazu gibt es rund um das Brunch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit viel Information und Musik.

Information und Beratung über die Sanierungsmaßnahmen in Hitzacker und in Dannenberg, und über nachhaltige Mobilität im Wendland. Dazu Zukunftsbilder für Hitzacker – Visionen für eine klimaresiliente Innenstadt – vorgeführt mit computergenerierten Bildern.

Musik

10.00 Uhr: Shantychor
14.30 Uhr: „Wendish Gospel Joy“ – der Gospelchor der Gesamtkirchengemeinde Nord
15:00 Uhr: Auftritt des Kinderkirchenchor
15:30 Uhr: Bozo

Fotoausstellung „Hitzacker barrierefrei“: Der Verein Gemeinsam für Hitzacker e.V. zeigt, wie es um die Barrierefreiheit in Hitzacker bestellt ist.